Cookies
1. Einführung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwenden. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
2. Was sind Cookies?
2.1. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie z.B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, so dass Sie diese nicht bei jedem Besuch oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
2.2. Wir verwenden Cookies auch, um anonyme, aggregierte Statistiken über die Nutzung unserer Website zu erstellen und die Leistung zu verbessern.
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
3.1. Unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website, den Zugriff auf sichere Bereiche und das Ausfüllen von Formularen.
3.2. Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z.B. welche Seiten sie am häufigsten besuchen. Diese Informationen helfen uns, die Funktionalität und Leistung unserer Website zu verbessern.
3.3. Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern (z.B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder Region) und erweiterte, personalisierte Funktionen anzubieten.
3.4. Cookies von Drittanbietern: Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern wie Google Ads und ähnliche Analysetools, um die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und das Benutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren.
4. Cookie-Einwilligung und -Steuerung
4.1. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß den Einstellungen Ihres Browsers zu. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren und blockieren. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
4.2. Die meisten Browser bieten Möglichkeiten zur Verwaltung von Cookies, wie z.B. das Löschen von gespeicherten Cookies, das Blockieren von Cookies von bestimmten Websites oder das Ablehnen von allen Cookies. Die Vorgehensweise hierfür variiert je nach Browser. Informationen zur Cookie-Verwaltung finden Sie in den Hilfeseiten Ihres Browsers.
5. Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie
5.1. Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie zu ändern, um sie an Änderungen in der Gesetzgebung oder in unserer Cookie-Verwendung anzupassen. Die aktualisierte Richtlinie wird auf unserer Website veröffentlicht.
6. Kontakt
6.1. Bei Fragen oder Anliegen zur Cookie-Richtlinie können Sie uns unter der E-Mail-Adresse energiehauskraft@gmail.com erreichen.
Cookie-Richtlinie für den Online-Shop